Skip to main content
             

eBook: Kalkulation für den Metallbau

9. Auflage jetzt erhältlich.

Monat: März 2025

kalkFero • Auftrag Fakturiert

Wenn Sie einen Auftrag fakturieren, wird er nicht mehr in der Stempeluhr angezeigt. So können nicht versehentlich Stunden auf einen abgeschlossenen Auftrag gebucht werden. Siehe unten.Auch wenn Sie in der Stempeluhr nach der Auftragsnummer, Kunde oder Objekt suchen, wird dieser Auftrag nicht...

Auftrag, Fakturieren, Fakturiert, Stempeluhr

Weiterlesen

alphaCad • Server wechsel

Hier erfahren Sie, was bei einem Serverwechsel bei alphaCad zu beachten ist. Der Wechsel der alphaCad Daten von dem alten Server auf den neuen erfolgt grundsätzlich durch die AvorCraft GmbH. In Zusammenarbeit mit dem IT-Verantwortlichen des Kunden.Vorgehen:Es müssen alle Anwender von alphaCad das...

Server, Umstellen, Umstellung, Wechseln

Weiterlesen

alphaCad SWISS • 3D Bemassungs- Gitter umschalten

In 3D ist die Orientierung nicht immer einfach. Für die Bemaßung von Türen und Fenstern haben wir ein Bemaßungsgitter eingebaut. Es gibt eine Oberseite und eine Unterseite. Wenn Sie das obere und untere Bemaßungsgitter aktiviert haben, kann es schwierig werden, dass Sie bei der Bemaßung den...

3D, Bemassung, Bemassungsgitter, Gitter, Umschalten

Weiterlesen

alphaCad SWISS • ZoomWheel Einstellung

Die rot markierte Zoom-Einstellung bewirkt eine Richtungsänderung beim Zoomen mit dem Mausrad.Nachfolgend sehen Sie, wie Sie die Benutzereinstellungen öffnen.Im Folgenden wird erläutert, wie sich das Mausrad in Abhängigkeit von der Einstellung des ZoomWheels verhält.Ausgeschaltete ZoomWheel...

Einstellung, Mausrad, Option, Richtung, Richtungswechsel, Zoom, ZoomWeel

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Download starten …

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die gewünschte Bibliothek neu laden, damit Sie mit den neuesten Daten arbeiten können. Diese können Sie in AlphaCad SWISS herunterladen und in den entsprechenden Ordner Ihres Computersystems kopieren.Klicken Sie auf die gewünschte Bibliothek und installieren Sie...

Bibliothek, Download, Starten

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Lücke in der Bemassung

Wenn Sie bei der Kettenbemaßung auf der gleichen Bemaßungsebene eine Lücke benötigen, drücken Sie zweimal Enter an der entsprechenden Stelle (hier bei 6 und 44 mm, wenn Sie von links nach rechts bemaßen), dann können Sie auf der gleichen Bemaßungsebene an einer entfernten Stelle weiter bemaßen....

Bemassung, Bemassungslücke, Lücke

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Eigener Plotstil erstellen

Wenn Ihnen die Strichstärke zu dick oder die Farbe beim Ausdruck zu hell ist, können Sie dies in der Printer Style Tabelle nach Ihren Wünschen einstellen. Beim Drucken dreht es sich immer um die Farbnummer. Sie können der Farbe eine Strichstärke zuweisen oder diese für den Ausdruck ändern. Um zu...

Plot, Plotstil, Plotstyle, Printer, Stil, Style

Weiterlesen

kalkFero LiveUpdate • Kann Datei nicht finden

Wenn beim LiveUpdate die Meldung erscheint: Das System kann die angegebene Datei nicht finden! Dann ist die LiveUpdate-Datei tatsächlich nicht mehr vorhanden und der kalkFero Master muss das LiveUpdate erneut durchführen oder Sie sind nicht mit dem Netzlaufwerk verbunden.Wenn Sie LiveUpdate...

Live, LiveUpdate, Update

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Schulung Layout

In diesem Teil der CAD-Schulung lernen die Teilnehmer das Zeichnen und Layouten von Profilsystemen und deren Schnittlegung. Hierfür haben wir im Schulungsordner neue Schulungszeichnungen hinterlegt. Sie lernen das Layouten mit den Dateien 2D_019_1, 2D_019_2 und 2D_019_3. Sollten Sie diese Pläne...

CAD, Layout, Schulung

Weiterlesen