Skip to main content
             

eBook: Kalkulation für den Metallbau

9. Auflage jetzt erhältlich.

Monat: Februar 2025

alphaCad SWISS • BackUp Datei- Begrenzung

Da sich der Ordner AC_SWISS_Save bei einigen Kunden trotz der Begrenzung auf 1000 immer weiter füllt, haben wir eine neue Funktion in AutoSave eingebaut. In der Gruppe [BackUp Datei- Begrenzung] sehen Sie, dass sich momentan 7554 Dateien im Ordner AC_SWISS_Save befinden. Stellen Sie die Datei-...

BackUp, Begrenzung, Sicherung

Weiterlesen

alphaCad SWISS • 3D Materialstärke

Die 3D Materialstärke wurde in allen 3 Dimensionen erweitert. Dazu können Sie alle geschlossenen Polykonturen als Stempel definieren. Das bedeutet, dass alle geschlossenen Polylinien, die Sie als Stempel definieren, automatisch wie Kreise gestanzt werden. Wir zeigen Ihnen das anhand einer...

3D, Materialstärke, Stanzen

Weiterlesen

kalkFero • Bildschirm Navigation

Ich bin oft gefragt worden, was die blauen Punkte auf dem Startfenster und dem Hauptmenü bedeuten. Das sind die Navigationsknöpfe. Wenn Sie einen 32″ oder größeren Bildschirm haben, können Sie mit diesen Knöpfen Kalkfero entsprechend verschieben. Es wurde extra ein Abstand von einem Icon...

Fenster, Fenster schieben, Navigation, Schieben

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Normblech – Laufschiene

Es gab viele Anfragen nach einer Laufschiene. Also haben wir sie eingebaut.Fehler!Der so genannte Ringbug, wie er scherzhaft bezeichnet wurde, ist beseitigt. Er trat auf, wenn man die Winkeleingabe für das betreffende Bauteil zu stark beanspruchte. Wenn der Winkel größer war als vorgesehen, gab...

Laufschiene, Normblech

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Verdeckt einfügen aus der Bibliothek

Sie können nun alle Objekte aus der Bibliothek verdeckt in die Zeichnung einfügen. Dazu muss vor dem Einfügen das Häkchen im rot markierten Optionsfeld „Verdeckt Einfügen“ gesetzt werden. Siehe unten.PS: Wenn das Objekt in der Bibliothek bereits ein Block ist, wird dieser bis zur...

Bibliothek, Einfügen, Verdeckt

Weiterlesen

alphaCad SWISS • Schulung Grundkurs

Gehen Sie die Schulung vom ersten bis zum letzten Video durch. So maximieren Sie Ihren Lernerfolg. • a) Maus und Text Erklärungen … • b) Öffnen einer Schulzeichnung … • c) Tabu … • 1) Zoom • 2) Markieren • 3) Einfügetechnik • 4) Paralell Verschieben • 5) Runden, Fasen,...

Grundkurs, Schulung

Weiterlesen